Zuerst liefen Pia und ich eine Runde um den Arius (einen Teil des Pfälzerwaldmarathon), das Wetter war wunderschön, nur an den Nordseiten war es noch richtig kalt- aber trotzdem ein Gedicht






Zusammen fuhren wir zu Hans und dann zum Fuß des Anstiegs.
Zu dritt nahmen wir den Berg in Angriff. Nach ein paar Metern schickte mich Pia und Hans fort und ich lief vorraus. So langsam wirkt das Training wahrscheinlich, denn die 2km bergauf konnte ich ohne Probleme bewältigen. Kaum oben angekommen lief ich ein Stück zurück, aber Pia und Hans waren kaum 300m hinter mir und zusammen erreichten wir den höchsten Punkt. Ich war richtig stolz das Pia dies schaffte und ich glaube sie auch!

Das schönste kam natürlich jetzt-es ging bergab. 2 km mal wieder richtig die Beine fliegen lassen-herrlich.



Und morgen geht´s weiter-bei dem Wetter kein Vergnügen, sondern ein Muss !!!
10 Kommentare:
Also ich würde sicherlich sterben... nach den ersten 100m. :-)
Was für ein geiles Höhenprofil: darauf bin ich total neidisch... Die Fotos und das Video zeigen: zu recht!
Ich wünsche Euch heute weiterhin eine Menge Spaß - Traumwetter bekommt ihr ja dazu: herrlich!
Einen schönen Sonntag,
Eddy
P.S. Das T-Shirt ist natürlich auch erste Sahne! :-)
Ein schicker Berg, so etwas tut gut!
Aber, warum seid ihr den Anstieg dann auf dem Heimweg gefahren, wenn er gesperrt war? :S
@Anja:
Ach was-du weißt doch ich kann Berge glattbügeln ;-)
@Eddy:
Heute ist es ja leider etwas bedeckt und mit 0° nicht so schön warm, aber dafür geht es diess Mal in den Wald auf engen Pfaden, da fällt das ganze nicht so auf. Ist aber schon traurig, dass ich das Shirt nun erst zum ersten Mal tragen konnte.
@Hannes:
Gesperrt heißt ja nicht unpassierbar, oder? :-)
Außerdem hätte es einen Umweg bedeutet wären wir anders gefahren. Der Anstieg liegt südlich und wir nördlich von Pirmasens.
DAS gilt es ja noch zu beweisen. Ich musste heute beim Lauf an Euch denken, als ich eine kleine Böschung hoch musste und mein Puls das direkt mit Schnellgang beantwortete... unglaublich.
@Anja:
Das ist normal, solche kleine Steigungen bringen einem schnell aus der Puste. Bei den langen hast du Zeit, dir dein Tempo, deine Kraft einzuteilen. Ich laufe auf der Ebene so um die 5:30 wenn ich gemütlich unterwegs bin, wenn ich jetzt so an den Berg gehen würde, wäre ich nach 200m platt. Also bremse ich mich bewusst schon am Anfang ab auf vielleicht 6:30-7:00/ min und achte darauf nicht zu viel zu wollen, dann geht´s!
*kreisch* ich war in 7:17 unterwegs anstatt in 6:30 :-)) Aber Du bügelst ja eh.
@Anja: Und ich habe bis 10.15 geschlafen wähend du schon unterwegs warst :-)
Und ich bügle leiber die Berge als die Wäsche :-)
Freiwiliig würde ich das nicht versuchen ...;)
Ähhmm, wenn die Strecke doch gesperrt war, warum seid ihr dann da mit dem Auto gefahren?
@Pienznäschen:
Die Straße war wegen Baumfällarbeiten gesperrt, die aber am Samstag nicht statfinden und deswegen war sie mit Einschränkungen zu befahren.
Außerdem hätte es einen Umweg bedeutet wären wir anders gefahren. Der Anstieg liegt südlich und wir nördlich von Pirmasens.
Kommentar veröffentlichen