


Beim weiteren Verlauf sah es nicht besser aus. Wasser unter der Brücke, Wasser auf der Brücke

Nach dem Abbiegen auf einen kleinen Pfad der am Berghang entlang lief konnte ich in da Tal sehen in dem normalerweise der Blümelbach ein träges gemütliches Leben führt. Nur... eigentlich war da kein Bach mehr zu sehen



Die größe Überraschung folgte aber erst jetzt. Ich laufe nun schon seit ca. 8 Jahren und in dieser Zeit immer mal wieder auf diesem Weg. Er führt von mir 1,7 eben über Felder, dann 1,7 km bergab über eine alte geteerte Straße die aber eigentlich nicht genutzt wird und folgt dann dem Blümeltal. Hier laufe ich dann je nach Lust und Laune entweder im Wald entlang oder biege nach weiteren 3 km auf eine Landstraße auf der ich weit,sehr weit laufen kann und dazu fast eben. In all den Jahren habe ich das Tal beobachtet, wie es sich wandelt im Laufe der Jahreszeiten, (auch mal Habichte gerettet ;-) ) und immer fragte ich mich was da mitten drin so ein Stauwehr soll. Rundum nur Wiesen und ein kleiner Bach. Ein Relikt aus vergangener Zeit? Mitnichten ! An diesem Tage wurde ich eines bessern belehrt! Die Straße auf der ich nun lief (für Leute die sich auskennen die K6 zwischen Windsberg und Walshausen) führt am Talrand entlang und in der Mitte sind die Wiesen und Felder-nur dieses Mal eben nicht! Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich geschaut habe, als auf einmal da ein See war. Ein richtiger großer See, größer als alle anderen hier in der Umgebung





Leider waren die Lichtverhältnisse nicht wirklich gut, aber man kann nicht alles haben. keiner aus meinem Bekannten und Familienkreis konnte sich erinnern, hier jemals so eine Wasserfläche gesehen zu haben. es musste schon Jahrzehnte her sein, als das Tal zum letzten Mal geflutet wurde. Alleine dafür haben sich die durchnässten Klamotten und die Kälte schon gelohnt.
Am 24. kam dann der Schnee zurück. Sage und schreibe mindestens 15 Stunden hatte es geschneit-so lange konnte ich es beobachten- und alles war wieder wie vorher, als ob es nie dieses Tauwetter und den Regen gegeben hätte! Keine Straßen wurden geräumt, kaum Verkehr- es war das perfekte Wintermärchen! So muss Weihnachten sein.
An Heiligabend lief ich nicht, aber am 25. und heute am 26. Es sah so herrlich aus, ich musste raus- und wieder war es so eine Herausforderung ans Laufen.


Und was kann es schöneres geben, als anschließend frisch geduscht in Wohlfühlklamotten auf der Couch zu sitzen, im Kamin flackert das Feuer, der Weihnachtsbaum brennt, man schaut in den Garten sieht den Schnee und leise fallen schon wieder Schneeflocken vom Himmel. Eine Tasse heißen Kaffees, ein-zwei Stück Kuchen, dazu noch zum hundertsen Mal Rendezvous mit Joe Black -(Lieblingszszene : Als er im Krankenhaus mit der todkranken Südafrikanerin redet) alles passte.
Morgen wird es wohl nichts mit Laufen, oder erst am späten Abend. Unsere Tochter verabschiedet sich vom Teenie-dasein und wird zum "Twen". Da sind die Prioritäten natürlich anders. Aber abends wird sie mit Freunden weggehen und dann...na mal sehen.
7 Kommentare:
Ooooops - da wäre wohl Paddeln das nahe liegendere Vorweihnachts-Sportprogramm gewesen! ;-) Großartige Bilder!
Dagegen hat die zauberhafte Schneelandschaft schon fast etwas "Gewöhnliches" bekommen - sehr, sehr schön ist sie immer noch!
Liebe Grüße
Anne
Uih, der Regen ist uns hier erspart geblieben. Alles kam als weißes Zeugs runter. Sieht ja spektakulär aus.
Unglaublich! Wenn man bedenkt,dass hier normalerweise ein beschauliches Naherholungsgebiet ist, lernt man schnell die Kräfte der Natur richtig einzuschätzen.
Da geht es ja in de Palz richtig geheimnisvoll zu, plötzlich gibt es da einen See - fehlt nur noch eine Stimme, die aus dem See heraus ruft: " Martin...... ".
Schöne Aufnahmen.
Regen ist uns bis jetzt auch erspart geblieben, dafür schneit es kräftig - tralalallal (nur nicht aufregen !!).
Nehmen wir es hin, wir sind schließlich Allwetter-Läufer - oder was ?
Nachträglich alles Liebe zum Geburtstag!!!
Es ist sehr spannend was passieren wird wenn es wieder taut ... IceAge ist nichts gegen die Pfalz ;)
@weinbergschnecke:
Paddeln? Nee- Jetski- das wäre mal wieder was. Habe ich zu letzt vor vielen Jahren in Canada gemacht, wäre mal wieder an der Zeit!
@Blumenmond:
Also mir wäre der Schnee lieber gewesen. Ob nun 30 oder 50cm hoch spielt ja keine große Rolle mehr.
@Hans:
Leider konntest du nicht dabei sein, aber vielleicht ist er nächste Woche auch noch da.
@Ultraistgut:
Oder wie wäre es mit einem Seeungeheuer? So wie dort in Schottland ;-)
Und klar nehmen wir das Wetter hin, ändern kannn man es nicht und aufs Laufen wollen wir nicht verzichten. Außerdem ist es verdammt gutes Krafttraining.
@Pienznäschen: Danke richte ich ihr aus! Zum Thema Ice Age: Du vergelichst mich doch nich mit Norbert, oder ????
Ist ja echt krass, wie sich die Landschaft verändert, nur weil das Wetter mal nicht so ganz normal ist, echt der Hammer.
Oder seid ihr umgezogen, lebt jetzt in Kanada und du weißt nichts mehr davon ;-)?
Kommentar veröffentlichen