Durch Olympia und Co ging es erst um 11.30 heute morgen los. Wieder hat es stundenlang geschneit, dieses mal aber nur ganz leichten dünne, fast durchsichtigen Pulverschnee. Pia hatte ich vorgewarnt, dass sie mich "irgendwo" wieder abholen müsste, doch schon nach ein paar Kilometern war klar, dass dies gar nicht so leicht war, denn die Straße runter ins Tal war richtig tief ausgefahren und fast gar nicht passierbar. So reifte mir der Plan am Schluss wieder hoch zu laufen, ist ja auch gut für die Beine.
Nach 3,5 km war ich im Tal und zu meiner Freude waren die Wege sehr gut zu laufen. Nur ein wenige Zentimeter dicke Flockenschicht lag auf festgetretenem Schnee- Rutschgefahr gebannt!




Einem kleinen Felsvorsprung, an dem ein Rinnsal einige schöne Eiszapfen zauberte. In Natur sieht das noch viel schöner aus, aber besser kriegte ich es nicht hin.
Weiter ging die Fahrt- äh der Lauf.
Eine Abzweigung lies mich kurz anhalten, Lieber links- oder doch rechts ?

Blöde Idee, das war echt schwer und der Puls lag nun bei 170, trotz kleiner Schritte und einem Tempo-naja. Nach 500m kam ich an der Hexenklamm vorbei, leider werden die direkten Wege dazu nicht mehr in Stand gehalten so dass der Weg dorthin eine Klettertour glich, doch was tut man nicht alles für ein paar Photos:
Die Klamm:




Auch hier Glatteis, aber zum Glück nur stellenweise und gut erkennbar. Ca 16km hatte ich unten angekommen hinter mir, der Anstieg der nun kam kannte ich gut. Er führt auf einer Asphaltdecke (die nun natürlich eine Schneedecke war) 1,7 km hoch. Nicht sehr steil, gerade so dass sie noch einigermaßen flüsig zu laufen ist. Nur heute mit dem Schnee war es etwas schwerer. Doch bald der erste Berglauf und da geht es viel gewaltiger hoch. Also Ar...backen zusammen kneifen und hoch mit Dir, alter Mann !
Ich kam oben an, Puls wieder auf 170, nach Luft hächelnd, aber zufrieden. Scheinbar war der Lauf gestern doch noch nicht vergessen.
Die restlichen Kilometer wurden leichter, wohl auch darum weil ich wusste, dass zu Hause ein herrlich warme Dusche wartete. ;-)
Nach den 18km gestern mit 275 Höhenmetern, waren die 20,6km heute mit über 400 Höhenmeter und einem Durchschnittspuls von 149 doch schwerer als ich erwartet hatte. Vielleicht lag es auch daran dass ich heute eine Minute schneller pro Kilometer als gestern unterwegs war- egal jedenfalls bin ich nun richtig müde nach den fast zwei Stunden Laufen. Und heute Abend...da gehen wir in AVATAR- zum zweiten Mal ;-)

8 Kommentare:
Kein bisschen neidisch !!!!!!!!!!!!
Schneller, weiter Höher und es lag Schnee und Du stellst fest das es anstrengender war - allein das Profil hätte mich ... (lassen wir das).
Die Fotos sind toll und die Eiszapfen gigantisch - der Winter ist schon hübsch (wenn auch nicht immer praktisch!)
Ööööh, das Profil lässt mich mal wieder erblassen! Toll gemacht - und dann noch so beeindruckende Fotos dazu. Dankeschön!
@Hans: Brauchst du auch nicht, bei deiner fürsorglichen Behandlung zu Hause, hattest du es bestimmt genauso gut!
@Pienznäschen:
Ich glaube so langsam gewöhnt man sich wieder an den Winter. Wir waren ihn nur überhaupt nicht mehr gewöhnt.
@Weinbergschnecke: Aber bitteschön ! ;-) Und blass sind wir doch im Winter alle ein bisschen ;-)
Schöne Bilder und so wenig Schnee!!
Mir kamen gestern auf meiner Hausstrecken mehr Skifahrer als Läufer (nämlich keiner) entgegen. Dafür war es viehisch in 10 cm Neuschnee.
Grüße
Jörg
.....also irgendwann müssen wir mal zu Euch runterkommen :-) Coole Laufstrecke, coole Pics.....
Und ich laufe hier über die langweiligen Bauernfelder !
Viele Grüsse
Roland
@Jörg:
Ach mir reicht der Schnee :-)Aber Skifahrer habe ich bisher in meinen Laufjahren nur einen einzigen gesehen. Dazu gibt es normalerweiße nicht genug Schnee.
@RolandGLA:
Dann kommt !Nur sagen wann und wir machen alles klar. Du hast Recht, abwechslungsreich ist es wirklich, je nach Stimmung wählst du dir die Strecke aus, änderst sie während des Laufs, wenn es die danach ist.
Du Tier! *lach*
Die Eiszapfen sehen Wahnsinn aus! So auf Fotos finde ich den Winter ja auch allerliebst, aber vor der Hautür muß ich ihn jetzt echt nicht mehr haben! Hoffentlich rächt sich mein Genöhle nicht noch mit einem verregneten Frühjahr. *schiefgrins*
Kommentar veröffentlichen