Gerne würde ich ja meine PB bei diesem Lauf von 3:58:xx verbessern, aber die Erfahrung lehrt mich dass es ein hartes Stück werden wird. Der HM klingt da schon sehr viel verlockender, wobei er auch zwei mal gut bergauf geht. Aber er ist viel leichter einzuteilen. Ich will euch die Strecke des Marathon mal versuchen ein bisschen zu beschreiben. Vielleicht liest hier einer mal der am Sonntag laufen will und die Strecke nicht kennt.
Also....
Los geht es mitten in der Stadt auf dem "Exe" einem großen von einem Säulengang umgeben Platz. Da ist schon richtig Leben :-)




Die ersten 50 m leicht bergauf und dann geht es schon bergab auf der Zeppelinstraße aus der Stadt heraus.

Nach ca. 1,8 km (ich bitte meine Angaben nicht auf hundert Meter genau zu sehen) wird es langsam flacher und wir folgen der Straße weiter bis es nach 2,7km über die gesperrte B10 zum ersten mal in den Wald geht.

Nun laufen wir auf einem schmalen Weg am Eisweiher entlang, ein flaches Stück, dass erst am Ende des Weihers, nach einer Brück, eine steile Rampe beendet.
4,4 km sind geschafft-ist doch gar nicht so schlimm. Nach weiteren 200m auf einer Asphaltdecke kommen wir zum ersten Versorgungspunkt. Dieser sollte genutzt werden um den Flüssigkeithaushalt zu erhöhen, denn nun wird es zum ersten mal ernst.
Von diesem Punkt aus, am PSV-Sportplatz geht es nun auf einem zuerst schmalen Pfad bergauf. Man kann ihn nicht ganz einsehen und so ist man, wenn man die Strecke nicht kennt, nicht sicher wann es denn wieder flacher wird. Man sieht nach vorne und es geht immer noch bergauf. Der Untergrund ist teilweise schwer zu laufen, Geröll, Auswaschungen und Äste mahnen zur Vorsicht.


Wer nun denkt wir hätten den Anstieg hinter uns, der wird schnell eines besseren gelehrt, denn noch immer geht es auf unebenen Untergrund weiter hoch, bis nach einer Rechtskurve den ersten Berg

Nun folgt ein flachere Abschnitt auf breitem Weg der uns zur "Platte" führt. Dies ist ein beliebter Startpunkt (und Parkplatz) für allerlei Läufe. Hier gibt es dutzende von Wege die meist wellig durch den Wald führen. Kurz vor erreichen der Platt kommt noch ein kleiner Anstieg aber dann hat man es geschafft- 6km und der erste Berg ist Geschichte.
War es vorher die Pflicht kommt nun die Kür. Ein breiter Weg führt uns weiter durch den Wald, leicht wellig aber locker zu laufen, den wir nach 6.7 km verlassen und rechts einem andere Pfad folgen- es geht bergauf. Aber dieses mal wirklich nicht lange, denn nach einer Rechtskurve geht es bergab Richtung Beckenhof wo und hoffentlich die Zuschauer empfangen werden.
VORSICHT !
Kurz vor Erreichen des Beckenhof wird der Weg wirklich sehr schwer! Gestern war er sehr ausgewaschen und voller tiefer Rinnen so dass er eigentlich nur zu gehen war, denn dazu führt er noch richtig steil bergab.
Empfang auf dem Beckenhof

7,5km sind geschafft !
Ich bleibe mal auf der Marathonstrecke. Wir laufen rechst auf einer Waldstraße die einige kleine "Wellen" hat-ist eben kein Stadtmarathon. Diese verlassen wir nach 9km und es geht wieder auf Waldboden :-) Die Runde um den Arius ist so abwechslungsreich, so wellig und schön, dass ich sie eigentlich gar nicht beschreiben kann.
Pause auf der Ariusrunde

Haben wir diese Runde hinter uns gebracht sind 15,7km geschafft und wir sind wieder am Beckenhof.
Rast auf dem Beckenhof


Kurz nach der Brücke über die B10

Nun geht es parallel zur B10 auf einem Radweg (geteert) Richtung Fumbach-dort erwartet uns der zweite richtige Anstieg-für die HM-Läufer wie auch für die Marathonläufer. Aber noch sind wir ja nicht dort.
Nach 21,4 km (die letzten Kilometer verliefen ganz leicht bergauf) biegen wir links ab und eine steile Rampe erwartet uns-nein das ist noch nicht der Berg! Die Rampe ist wirklich steil-aber nicht sehr hoch und führt zum Lambsbacherhof den wir gleich wieder verlassen und zwar genauso schnell bergab wie vorhin bergauf ;-)
Nach 22km wechseln wir dann rechts auf einen Schotterweg der uns zur Schießanlage Fumbach führt. Dort fröhne Sportschützen ihrem Hobby-und wir unserem ;-9
Und nun nach 22,3 km geht es also bergauf.
Doch leider habe ich nun keine Zeit mehr und muss euch vertrösten. Ich werde aber wenn alles gut geht, morgen nach dem Lauf den Bericht fertig schreiben. Ich hoffe ich konnte euch bis hierher ein wenig helfen.
6 Kommentare:
Danke fürs mitnehmen, so komme ich auch mal auf die Strecke ... ;)
Und schon ein bisschen müde?
Bin mal auf den Schußanstieg gespannt.
Den laufen wir heute abend
Immer wieder schnuckelig, daß selbst Du Dihc noch bekloppt machst. ;-) Dein wievielter Marathon ist das eigentlich?
Weiß nicht genau, müssen über 20 sein wenn man die Ultras mitrechnet. Ist halt ein besonderer Marathon :-)
Kommentar veröffentlichen