Leider war dies am Anfang nicht ganz der Fall und auch zwischendrin war die Strecke teils noch schneebedeckt- aber was für ein Unterschied zu der letzten Woche! Dazu war es frühlingshaft warm, so um die 5° und es schien sogar stellenweise die Sonne.
Links Isolde, rechts Pia.


Heute Morgen wechselte ich meine Laufbegleitung- Pia und Isaolde gegen Hans. Naja ;-)
Schon gestern fühlte ich mich so richtig gut, keine Belastung bei den 13km (wäre auch ein bisschen komisch) so sollten heute noch mal 20 dazu kommen. Strecke ? Och so unten im Tal ,wieder übern Berg und so- kurz gesagt nur eine grobe Vorstellung.
Überrascht waren wir aber über die Massen an Schnee die doch noch teilweis bei uns lagen.
Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis das ganze Weis weggetaut ist.

Doch bald wurde der Weg besser und die Schritt leichter. Nach ein paar Kilometern machten wir einen Abstecher zu den Orks. Also nicht direkt zu ihnen aber in so einem Gebiet würden sie sich wohlfühlen. Nass, dunkel und volle kleiner Spalten und Höhlen, dabei umgestürzte Bäume die langsam verrotten- perfekt.



Übrigens ist die eine Gestalt kein Ork-es ist nur Hans auf der Suche nach einem guten Photo :-)
Bald danach ging es wieder auf die Straße, des Untergrundes wegen. Und so kamen wir an eine Steigung- und Miss Monster pass auf - wo ist die ?

Diesen Berg wollte ich laufen, der übrigens erst nach der Biegung im Bild so richtig los geht. Und wieder -kein Problem. Puls max 155, kein Keuchen, Tempo um die 6:45- wenn ich daran denke wie ich mich schon an Hügeln gequält habe! Einfach genial, es macht Spaß- mir jedenfalls. Hans hatte leider Probleme mit Luft und Puls und muss und sollte sich umgehend mal durchchecken lassen, denn das ist nicht normal bei ihm. Oben auf dem Bergrücken ging es auf der anderen Seite steil hinuter (Nünschwweiler) und der nächste Anstieg stand an, nur dieses Mal nicht so lang.


Insgesamt 18,5km mit 290 Höhenmetern (eigentlich wirklich nicht viel) Schnitt 5:58/km- aber der Durchschnittspuls 135?
Tatsächlich! Hey da tut sich was, es scheint ich bin auf dem richtigen Weg. Wäre schön, wenn es so weiter ginge.
Und ich habe da ja was im Sinn...aber das verrat ich noch nicht :-)
Nächste Woche werde ich nun wieder ernsthafter trainieren- lange genug gefaulenzt. Ich freu mich darauf sogar und auf mehr Berge !
Das Profil von heute. Die "Zacken" beim ersten großen Anstieg kamen daher weil ich ab und zu zu Hans zurücklief.

8 Kommentare:
ekelhaft,.....liegt immer noch die weisse Kacke bei euch rum?
Wir waren heute fast Schneelos,....nur ein wenig an schattigen Stellen. Trotzdem wieder toller Bericht und bessere Bilder.
Frank (Impi)
ja leider, aber er gibt so langsam auf- der Schnee. Aber dafür gibt es nun braune,beige Pampe im Wald.
Ps:Immer noch Probleme mit dem Kilometerspiel ?
na, zumindest zeitweise durftest Du ja auf Asphalt laufen.
Bei uns ist so gut wie aller Schnee weg. Dafür ist das Wetter aber auch ganz über gewesen. Nebel und Nieselregen. Da bevorzuge ich vielleicht doch Schnee und gutes Wetter.
Viele Grüße
Volker
*hihi* Ach, irgendwann mag ich mir meine alte Heimat wirklich mal laufend ansehen und dann klingel ich an. ;-)
Wir sind heute Morgen auch zu unserer Wald-Teichrunde aufgebrochen und dort angekommen, mußten wir nach ca. 100 Meter Gehen feststellen, daß die gesamten Wege zu einer festen Eisschicht verschmolzen sind. Also wieder kehrt gemacht und am Rhein gelaufen.
Jetzt hast Du mich aber extrem vorwitzig gemacht, was Du vorhast.Wann verrätst Du es uns dehenn? *nöhl* :-D
Hier ist's inzwischen schon so lange schneefrei, dass deine Bilder anmuten wie aus einer anderen Welt! ;) Toll, was du mit deinen beiden Frauen geschafft hast, ihr seid richtig flott dabei - und bis Mannheim ist noch viel Zeit zum Steigern der Umfänge. Zu dem Lauf am So sag ich besser nichts; angesichts der Pulswerte und Geschwindigkeit bei diesem Profil ziehe ich nur bewundernd meinen Hut!
lg,
Anne
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Mail (siehe mein Blog von gestern/vorgestern). Ich bin froh, dass ich hier an der Bergstraße kaum mehr Schnee zu sehen bekomme.
Grüßle
Fritz-Norbert
@Volki67:
den Schnee kannst du wieder ab Mitte der Woche haben, fürchte ich. Aber leider ohne Sonne!
@Evchen:
Wird nicht verraten ;-) sieht aber im Moment soweiso schlecht dafür ais wegen Zeitmangel.
Wusste ich doch, dass du den Berg kennst, jetzt musst du nur noch vorbei kommen. Zum Glück haben wir hiet noch kein Eis, aber es ist jetzt schon weider merklich kälter geworden, also wird es nicht mehr lange dauern.
@Weinbergschnecke:
Innerhalb weniger Kilomter ändern sich die Schneebedingungen wirklich rapide. Nur die im Norden, die haben einfach Dauerschnee dieses Jahr. Zumprofil und Puls : Einfach Training, nix sonst. Würde bei jedem so anschlagen wenn er eben hier liefe. Man passt sich seiner Umwelt an, da hat man keien Chance. Und flach ist es bei dir ja wohl auch nicht!
@Padre: Klar bei Euch ist es eh immer ein bisschen wärmer, da habt ihr es einfach besser wie wir. Dafür habt ihr mehr Schnaken ;-)
Nette Betrugsgeschichte *lach* Wer weiß, wie sie es aufgenommen hätten, wenn die Luft ausgegangen wäre ;-)) Aber manchmal braucht es so kleine Tricks. Außerdem hört sich 13 viel besser an, als 12.
Tolle Bilder aus dem Land der Orks.
Kommentar veröffentlichen