
Gestern begleitete mich Pia und Achim zusammen auf einer Runde. Ich hatte mir die Route so "ungefähr" zusammengestellt, konnte sie aber jederzeit abändern wenn einer der beiden Probleme bekommen sollte. Doch es lief besser als gedacht und beide trabten im Durchschnitt mit 6:40/km über Waldwege die teilweise doch recht wellig waren. Aber gerade das macht doch das Laufen bei uns aus-die Abwechslung! 5km überwiegend bergab zu Beginn (auch wenn Pia seit Jahren behauptet es würde meistens bergauf auf dieser Strecke gehen), dann die Ariusrunde mit ca. 8km und dann etwa noch mal 2,5km hoch zum Ausgangspunkt. Gerade der letzte Anstieg hoch durchs Felsentor (siehe Bilder) ist wirklich nicht leicht und so war es keine Schande, dass die beiden doch ein Stück gehen mussten


Die 20km in Googlemaps:




Um 9:30 traf ich mich mit Hans bei Ruppertsweiler im Tal. 3 Berge wollte ich laufen um auch die Kraftausdauer zu trainieren. Der erste, der "Schnepfenberg" folgte schon nach wenigen hundert Meter. Erst ein gerader Anstieg-

Leider rutschte Hans dabei aus und seine Rippe bekam was ab- was ihn aber ebensowenig daran hinderte weiter zu laufen wie auch sein blutiges Knie. Harter Hund eben.
Nach 7km waren wir also wieder unten und ich wechselte zu kurzen Hosen. Die Pfützen waren zwar noch gefroren und mit ca. 2° war es auch sonst kalt-aber die Sonne!!!! :-)
Der zweite Berg wurde in Anschein genommen. Eigentlich wollte ich ja auf den Ruppertstein, doch leider ist der jetzt schon wegen eines brütenden Wanderfalken gesperrt. Also ausweichen - gibt ja genügend in der Gegend wo man rauf laufen kann :-) Die Wahl viel auf einen der vielen Wege die von unserem Weg abzweigten. Er sah reizvoll aus und schien in die ungefähre Richtung zu verlaufen. Den Weg hoch zum Hummelberg(den Namen erfuhren wir erst weiter oben, war wahrlich nicht ohne! Teilweise folgten wir einem de facto nicht vorhandenen Trampelpfad einfach den Berghang steil hoch. Jetzt schnaufte auch ich ordentlich und wir liefen Gefahr als grunzende Wildschweine verkannt zu werden.
Ein breiterer Weg erwartete uns oben-rechts ging es Richtung Parkplatz-links sah ich einen Felsen,






Das nächste Ziel hieß die Lemberger Burg die wir von hier aus sehen konnten

der Eingang zur Burg war erreicht
von unten gesehen


Hier auf diesem Platz finden im Sommer Konzerte statt, ein unvergleichliches Erlebnis

Im Vordergrund Lemberg und dahinter am Horizont meine Heimatstadt Pirmasens

Hans teilte mir mit, dass seine Verletzung ihn nun doch so weit quälte, dass ein weitere Berg nicht mehr drin wäre. Na und ? Muss ich es tun ? Nein! Ich wusste ich könnte es ohne Probleme (ich fühlte mich so was von fit) aber Hans hat mich so oft begleitet, dass eine Alleinetour überhaupt nicht in Frage kommt. Also trabten wir ins Tal zurück und auf den letzten 3 km konnte ich auch noch ein bisschen Tempo machen und im 5:15er Schnitt laufen. 20km sind es nur heute geworden (aber mit 510 Höhenmetern) , 25-30 waren geplant, doch was macht´s? Es hat so viel Spaß gemacht in den letzten 2 Tagen, da sind die "fehlenden" Kilometer doch leicht zu verschmerzen, oder? Diese Woche wurden es 62km mit ca. 1200 Höhenmeter-und das soll ich in ein paar Wochen am Stück laufen? Wobei dann noch 10km und 250 Höhenmeter mehr zu laufen sind?
Profil von heute :


Die einzigen Bären bei uns:

13 Kommentare:
ja, hat viel Spaß gemacht.
so langsam glaub' ich, dass die Alpen ein Scheißdreck sind gegen den Pfälzerwald.
@Hans: Wieder aus dem "Ausland" zurück?
@Lizzy: Nee, das wiederum glaube ich nicht ;-)
Wieder ein toll bebilderter Laufbericht. Ich denke trainingsmäßig brauchst du dir für den Rennsteig keine Gedanken machen. Die Anstiege sind nicht übermäßig steil und wenn mal, dann geht man sowieso in unserer Preisklasse.
@Jörg:
genauso denke ich auch über die Anstiege-sollten sie zu steil sein,gehe ich einfach-das spart Kraft und ist nicht viel langsamer. Nur im Training werde ich versuchen darauf zu verzichten ;-)
Oh, das sieht richtig sommerlich aus - und besonders die beiden "Waldmännchen" resp. "Waldbärchen" haben mich direkt zum Lächeln gebracht!
@Ariana:
Von diesen "Gestalten" gibt es noch einige am Wegesrand, es scheint da hat jemand gewaltig Langeweile gehabt :-)
Und leider ist der Wind im Moment immer noch richtig kalt ;-(
Freiheit ist ihr beide auf Eurer Bank/Tisch mitten im Pfälzerwald :)
Bei der Aussicht kann man wirklich die Seele baumeln lassen.
Einfach das ideale Wetter um das richtig zu genießen.
Respekt was Du an Höhenmetern absolvierst.
Viele Grüsse
Roland
Martin, du bist so 'ne richtig harte Sau, echt jetzt mal ;-))
Euer Bär ist der Hit :-) Die Fotos sind mal wieder zum aufsaugen - vor allem "das ins Tal". Hätte das auch gerne genossen. Solche Aussichten sind einfach genial. Schade, dass Hans sich lang gemacht hat und ihm das nachher doch Probleme bereitet hat. Gute Besserung an ihm!
@Pienznäschen : Stimmt !Aber nächstes mal nehmen wir was zu futtern mit!
@RolangGLA:
Man müsste einfach nur mehr Zeit haben um das Ganze noch mehr zu genießen und an die Höhenmeter gewöhnt man sich relativ schnell.
@Hase:
Also nein welch vulgäre Ausdruck, also wirklich jetzt bin ich doch geschockt, man reiche mir mein Riechfläschchen!!! Aber solange du nicht Miss Piggy zu mir sagst :-)
@Angelika:
Ja ich muss jetzt mehr auf ihn aufpassen, sonst lässt seine Frau ihn nicht mehr mit mir laufen :-)
Diese Aussicht werde ich auf jeden Fall noch einmal aufsuchen und dann mal richtig lange Pause dort oben machen!
Martin, Deine Bilder sind wie immer wundervoll, aber der erste von Dir, das ist WOW! Das drückt so eine Ruhe, Kraft, Zufriedenheit aus....gedanklich habe ich mich mal gerade ein Viertelstündchen danebengesetzt. Hach... :-)Frühling is!
Kommentar veröffentlichen