Tatzeit :
Gestern abend zwischen 20 und 23 Uhr.
Tatort:
Turnhalle des TV Pirmasens, genauer im Untergeschoss, in den Katakomben des Grauens!
Tatvorgang :
Die Männlichen Mitglieder des Freizeitkegelvereins wurden sowas von vernichtend von ihren Frauen geschlagen! Egal welches Spiel gerade dran war, ob "Abräumen" , "In die Vollen" oder sonstwas- wir verloren alle, wirklich alle Spiele! Wir wechselten die Bahn, ich versuchte mich mit Vodoo (was mir einen Verweis meiner Frau einbrachte) -nichts half! Um 23.00 Uhr war die Schmach zu Ende, geschlagen und geprügelt zogen wir von dannen, wollten uns verstecken, aber wir mussten ja mit unseren Frauen heimfahren. Und die können ja sowas von "nicht äußerlich grinsen-aber innerlich grinsen" Gegen 1.00 erlöste mich der Schlaf von meiner Pein.
Heute nun war mein Sport dran! 25 km standen auf dem Plan, schön langsam, gemütlich und gediegen. Ja ja die Pläne. Die ersten 8km lief ich mit Pia alleine, die nächsten 3 lief Hans mit uns und dann musste Pia umkehren und zu ihrem Auto laufen, dass wir wieder vorher in Mitten der Strecke abgestellt hatten. 13,5 km lief sie heute, gestern Abend( vor dem Kegeln) 5 und am Tag davor 8km. Gut so!
Da waren wir wieder nur zu zweit, nur dieses Mal eben Hans und ich. Kurz bevor wir uns von Pia verabschiedeten, bog von unserem schönen fast ebenen Weg bei Rupperstweiler im Tal, ein Weg ab der zur Lemberger Burg führte. Leider haben die Ritter damals die Angewohnheit Burgen eben nicht im Tal zu bauen, sondern oben auf dem Berg. Wir waren im Tal die Burg oben! Und wer trompetet dann wohl " Ach da könnten wir auch mal hinauflaufen" ? Natürlich Schokoladen-Hans!
Also Planabwandlung. Streiche "gemütlich" und ersetze durch "verdammt anstrengend da steil bergauf gehend" .
Und wie es bergauf ging! Aber ich konnte durchlaufen. In gaaanz kleinen Schritten zwar aber immerhin. Führte der Weg zuerst noch durch den Wald am Berghang hoch, folgte er danach einem noch steileren asphaltierten Weg hoch in die Burg hinein. Steigung über 20% und es fühlte sich an als ob ich die Wand hochlaufen müsste. Das zum Thema Plan! Auf diesem kurzen Abschnitt mussten wir von 290 Meter auf über 440 Meter hoch laufen. Blöde Ritter!
Kurz sei erwähnt, dass gewisse Mitläufer wohl zu viel Schokolade gegessen hatten und sich dies am Berg bitter rächte!
Zu unserem Erstaunen war trotz des herrlichen Wetters keiner außer dem Betreiber der Burgschenke oben. So konnten wir den herrlichen Ausblick ganz alleine genießen.
Der letzte Anstieg in die Burg hinein :







Schnell wieder zurück auf den Weg, bevor die Viecher merken dass ich da war


Yes we can!
12 Kommentare:
Yes you can - und das finde ich wunderbar. Mal wieder tolle Bilder und es ist doch erstaunlich, dass Ihr immer noch neue Routen findet. Ich beneide Dich um die Strecken, die Möglichkeiten und gönne es Dir trotzdem von ganzem Herzen. Ich mal mich jetzt mal auf meine 3km-Runde auf. Man muss halt nehmen, was kommt, nicht wahr? Dass Hans trotz der Schokolade den Berg raufgekommen ist, ist ja unglaublich.
*laaaaaaaach* Frauen sind eben doch die besseren Männer, auch beim Kegeln. Ich hau mich weg *feix*.
Die Bilder sind klasse, vom Lauf gar nicht zu reden. Super!!!
Mit so einem Lauf kann man der Schmach enteilen. Heute hast du gezeigt, dass du doch nicht so schwach bist. Ob das auch für Hans gilt? ...
Hihi, am Samstag "nur" vernichtend geschlagen beim Kegeln ... aber wenn Pia so weitermacht, drohen dir bald auch Niederlagen auf deinem ureigensten Terrain! ;-)
Das dachte ich wenigstens, bis ich die weiteren Sätze und Bilder zu deiner Berg- und Burgtour mit Hans gesehen habe - Respekt!!! Aber jetzt wird getapert, oder?
Ohje, ohje was soll frau dazu schreiben, schweigen ist wohl am besten *grins*
Die Freude und der Spaß am Laufen ist das wichtigste überhaupt und den hast Du und am schönsten finde ich das ihn Pia auch gefunden hat. Tolle Fotos!
Wunderschöne Laufstrecke! Wie gerne würde ich unser plattes, waldarmes Gebiet mal gegen so einen schönen Naturpfad eintauschen!
Genieße diese tollen Läufe weiterhin!
Ja, eine wunderschöne Gegend hast du da. Auch wenn mir da der ein oder andere Berg bestimmt zu steil wäre...
Gutes Tapern wünsche ich dir.
Also, das kann man sich nicht nehmen lasse, in sich hinein zu grinsen, auch wenn es bis außen sichtbar ist, hihi.
Das sieht ja mal wieder toll aus, wo ihr da gelaufen seid. Alleine die Burg, ich liebe Burgen. Nur ganz schön steil der Weg, puh, aber für Euch Bergziegen ist das genau richtig.
@Blumenmond: Na ja Hans hatte etwas geschwächelt :-) Und genau so ist es wie du sagst : Man muss es nehmen wie es kommt, in guten wie in schlechten Tagen. Und die guten kommen wieder!
@Anett: Revanche ist schon angemeldet!
@Hannes:Hans war auf jeden Fall fit genug, um die Idee mit dem Berganstieg zur Burg zu haben ;-)
@Weinbergschnecke:
Na ja bis sie mich da einholt, wird es wohl noch dauern und wenn doch- laufe ich eben Ultra! :-)
@Pienznäschen: Ja es macht ihr meistens Spaß, aber es gibt auch die blöden Tage und da muss sie sich quälen.
@Eva : na dann komm vorbei,wir haben hier genug Wald und Wege für Dich!
Anett@Na ja noch wird nich getapert, morgen sind noch mal 10km dran, aber laaaangsam!
@Michi: Es ist auch wirklich beeindruckend wenn man da davor steht, wir haben ja hier einige davon. Vor allem wenn dann in der Burg Mittelaltermarkt ist, hat man ein ganz tolle Atmosphäre.
Übrigens, es ist ja sehr steil wie es aussieht und wie Du auch schreibst, aber auf dem Foto siehst Du immer noch rasend schnell aus. Finde ich irgendwie gelungen das Bild.
Die optimale Verteilung einer Laufstrecke wäre so, rechts flache lange Asphaltstrecken, links in der Nähe eine Bahn, auf der anderen Seite des Rheins rechts ein Wald mit flachen Teilen und Ansteigen und links davon eine Asphaltstrecke mit Hügeln und etwas flach ;-))) Ich finde momentan zwar schon Brücken bergig, aber wenn dieser Wunschtraum wahr wäre, würde ich auch Berge laufen und mich sicher daran gewöhnen.
Bleib doch einfach beim Laufen, da ist der Schmach nicht so groß.
Schöne Bilder
Jörg
@Michi: das Photo hat Hans in dem Moment gamcht, als ich gerade dei Böschung hoch kam, nachdem ich unten das Bild der Tümpelquelle geamcht hatte. Glaub mir, oben beim Burgeingang sah ich definitiv nicht schnell aus! da helfen nur gaaanz kleine Schritte.
@Jörg:Das geht gar nicht. Erstens würde dann dieses Ergebnis für immer Bestand haben (und jahrelang würden wir es immer weider hören) und zweitens werden wir nächstes mal (30.Mai) gewinnen !
Kommentar veröffentlichen