
Anstieg von Hombrunnerhof zum Sommerwald
Etwa bei km 9 der HM-Strecke( für den Marathon etwa 17-18km) , vom Beckenhof zum Hombrunnerhof



Der Abend danach war optimal um die verlorenen Kalorien wieder einzufahren-jedenfalls bei mir. Ein Flammkuchen-Essen bei Freunden ist was herrliches !!!
Da der Lauf mit Hannes nicht zu Stande kommen konnte (Arbeit und Termine) musste ich heute für den" Langen" wieder ein bisschen Pia und Hans quälen.
Pia machte den Anfang, Hans löste sie ab. Ich wollte etwa 33km der Marathontsrecke laufen, nur die Schleife um den Arius weg lassen. Die ersten 11km waren wir, Pia und ich, somit genau auf der HM-Strecke unterwegs. Im Gegensatz zu Donnerstag wo es übel schwül und warm war, war es heute fast perfekt mit 15-18° und bewölktem Himmel. Die 3 Stunden Kegeln gestern Abend hingen mir zwar noch in den Beinen, doch lief ich dieses mal alle langen Steigungen ,3 an der Zahl, durch. Bei etwa km 5 (PSV hoch zur Platte), bei etwa 23(Schießanalge Fumbach hoch zum Sommerwald) und bei km 33-34 der Marathonstrecke (von Rodalben wieder hoch nach Pirmasens.

Pia übergab bei km 11 an Hans und der folgte mir nun auf dem zweiten schwierigeren Teil. Ich möchte nicht den ganzen Weg beschreiben -das würde euch langweilen und nicht die Realität wiederspiegeln- aber es war wunderschön und eben hart. Gerade das lange Stück zwischen
Rodalben-Spedition Neuhof und Rodalben Familie Schwarz (beides Verpflegungsstände)

Auch heute war es so, doch dafür konnte ich den langen Anstieg zum Tierheim heute problemlos laufen. Der Rest der Strecke hatte heute auch keinen Schrecken mehr für mich. Natürlich liefen wir langsamer, aber trotzdem macht mich der heutige Tag doch etwas zuversichtlicher, Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sich zwar Waldläufer nie und nimmer verlaufen, aber heute doch eine kleine Abweichung der Strecke hinnehmen mussten, die ein paar zusätzliche Höhenmeter einbrachte. Ist halt nicht so einfach im Wald :-)
Knappe 33km und ca. 650 Höhenmeter brachte ich hinter mich und hätte Hans nicht einen Krampf bekommen, wären es 40km geworden. Selten fühlte ich mich nach so einem Lauf so fit. ich sag´s ja : Leichte Hoffnung keimt auf ;-)
Hans macht den Weg frei :-)




Jaaaaaaaaaaaaa! :-)
AntwortenLöschenSchööööön! Irgendwann ... 8)
AntwortenLöschenHallo Martin,
AntwortenLöschenich lese seit einiger Zeit Deinen Blog und habe mich durch Deine Fotos inspiriert für den HM in Pirmasens angemeldet. Ich habe bei der Anmeldung "auf Empfehlung von Martin Kölsch" angegeben. Ist die Abholung der Startunterlagen sonntags bis 9.00 Uhr bindend oder kann man auch später abholen, da ich von Bad Kreuznach anreise und erst zwischen 9.30 - 10.00 Uhr in Pirmasens eintreffen werde.
@Anja: :-))
AntwortenLöschen@Weinbergschnecke: Wir sind bereit-Pia, der Wald und ich ;-)
@Peter:
Du siehst mich (im übetragenen Sinne) rot werden ;-)
Bzgl. deiner Unterlagen werde ich nachfragen, gehe aber davon aus dass es klappen wird-wir sind ja nicht so groß:-)
Dies Woche werde ich auch noch einmal einen genauere Beschreibung der Strecke hier reinstellen, dann bist du gut vorbereitet ;-) Wie kann ich dich erreichen bzgl. der Startunterlagen?
Hallo Martin,
AntwortenLöschenvielen Dank im voraus für Deine Mühe, wie komme ich an Deine e-mail Adresse ?
Die fehlenden Restkilometer haben mich den ganzen gestrigen Mittag geärgert. Aus lauter Trotz habe ich daher mein Fahrrad noch einmal so richtig gequält.
AntwortenLöschenDann war alles wieder gut.
Und weil mir heute alle Knochen weh tun, habe ich mich zum Gardasee Marathon angemeldet. Auch zum Trotz.
@Peter :Pfaelzerwaldlaeufer@googlemail.com
AntwortenLöschen@Hans: Hab´s schon gesehen, aber das ist doch nichts gegen Jungfrau oder Zermatt nächstes Jahr oder?
Mal sehen ob ich den für nächstes Jahr einplane! ;-)
AntwortenLöschenFast ist es schon zu schade das da so viele Läufer durch die Natur laufen, aber zum Glück hält die das ja auch;)
AntwortenLöschenEin wundervollen Flecken Erde den Ihr da vor der Haustür habt.
Ach das macht Lust - irgendwann werde ich auch mal
AntwortenLöschenAch Mensch, wenn ich die Bilder sehe bekomme ich Sehnsucht nach dem Pfälzerwald...warum nur?
AntwortenLöschenAch ihr beiden, entschuldigt das wenige Kommentieren in letzter Zeit, aber irgendwie bräuchte ich einen 30 Stundentag....immer etwas anderes und alles sehr zeitintensiv :-(((
Aber ich hoffe es kommen bald wieder ruhigere Zeiten.
Euch beiden ganz herzliche und liebe Grüße,
Steffen